AUSGEZEICHNET MIT ZWEI IMCAS AWARDS (2011 & 2012) UND zwei AMWC AWARDs (2012 & 2022)

Ich möchte einen kleinen Einblick in meine berufliche Laufbahn geben - Dr. Thomas Rappl

Als Oberarzt der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie an der Medizinischen Universität in Graz blicke ich auf vielseitige jahrelange Erfahrung zurück. In meiner Praxis in Graz biete ich Ihnen ebenfalls zahlreiche medizinische Leistungen, über die ich Ihnen hier gerne einen Überblick gebe!

Dr. Thomas Rappl

Dr. Rappl & Dr. May

Staatliches Trainerdiplom (Kickboxen)Mein beruflicher Werdegang:

  • Seit 2004 Oberarzt an der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Medizinische Universität Graz
  • 2007 Humanitärer Operationsaufenthalt in La Paz/Bolivien
  • 2007 Einjährige Mitarbeit bei Dr. Francoise Firmin an der Clinique Bizet/Paris
  • 2004 Facharzt f. Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Universitätsklinik Graz, Abt. f. Plastische Chirurgie
  • 2002 Studienaufenthalt in Rio de Janeiro
  • 1997 Diplom Arzt für Allgemeinmedizin
  • 1992 Promotion zum Dr. med. der gesamten Heilkunde an der Karl-Franzens-Universität Graz

Diplome:

  • Diplom für Manuelle Medizin
  • Diplom für Sportmedizin (Teamarzt des österreichischen Nationalteams für Kickboxen)
  • Notarztdiplom
  • Staatliches Trainerdiplom (Kickboxen)

Weiteres:

  • Vortragender und Ausbildner für internationale Aus- und Weiterbildungen im Bereich Plastische & Ästhetische Chirurgie
  • Key-Opinion-Leader für internationale Firmen im Bereich der Ästhetischen Chirurgie.

Plastische | Ästhetische | Rekonstruktive Chirurgie

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.