Handchirurgie - durchgeführt von Dr. Thomas Rappl in Graz

Einen besonderen Schwerpunkt der Praxis bildet die Handchirurgie. In diesem Bereich blickt Dr. Rappl auf umfangreiche medizinische Erfahrung und internationale Fortbildung zurück. Dank dieser Spezialisierung ist es uns möglich, unseren Patienten eine Vielzahl chirurgischer Leistungen auf höchstem Niveau zu bieten.

Carpaltunnel-Release

Das Karpaltunnelsyndrom bezeichnet ein Schmerzsyndrom im Bereich der Hände und der Finger. Es entsteht durch das Einklemmen des Mittelhandnervs im Handgelenkstunnel - dem Karpaltunnel. Dies hat eine Druckbelastung des Nerven, Gefühlsstörungen an den Fingern 1-3 und Schmerzen in der Hand, die bis in den Unterarm ausstrahlen können, zur Folge. Mit dem Carpaltunnel-Release kann dieser Vorgang rückgängig gemacht und die Funktion der Hand und der Finger wieder hergestellt werden.

 

Fasciektomie bei Dupuytren'scher Kontraktur

Der Name der Dupuytren’schen Kontraktur geht auf Baron Guillaume Dupuytren zurück, der die Erkrankung 1831 erstmals beschrieb. Charakteristisch sind Verhärtungen und Knotenbildungen in den Bereichen Hohlhand und Finger, wodurch es zu Einschränkungen in der Beweglichkeit der Hand und der Finger (Streckhemmung) kommt.


Bei der Dupuytren'sche Kontraktur erkrankt die Hohlhandfascie aus genetischen Gründen. Infektionen, Verletzungen, mechanische Irritationen, Leberschädigung, Diabetes mellitus und ähnliche Risikofaktoren erhöhen das Risiko für die Entstehung der Kontraktur. Die Dupuytren'sche Kontraktur betrifft Männer 6-mal häufiger als Frauen.


Bei der Fasciektomie werden die verdickten Bindegewebszüge der Hohlhand entfernt und die Beweglichkeit sowie die Funktion der Hand verbessert.

Gerne beraten wir Sie dazu in einem persönlichen Gespräch! Kontaktieren Sie uns unter +43 664 2413823

Handchirurgie in Graz durch Dr. Thomas Rappl

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.