Ihr Arzt für Augenlidstraffung und Lidkorrektur in Graz

Das Augenlid dient dem Schließen der Augen und bietet Schutz und mit seinen Tränendrüsen die benötigte Feuchtigkeit. In der Jugend ist die Lidhaut in der Regel straff, mit fortschreitenden Jahren kann sie schlaffer werden, es bildet sich ein Schlupflid. Für viele Menschen stellt ein Augenlid, das sich in Richtung Wimpern senkt oder sogar über die Lidkante hängt, nicht nur ein ästhetisches Problem dar. Es kann sogar die Sicht beeinträchtigen und so das Leben erschweren. Dr. Thomas Rappl ist Ihr erfahrener ästhetischer Chirurg für Augenlidstraffung mit Praxis in Graz. Er nimmt die Augenlidstraffung rasch und professionell vor.

Rufen Sie uns an, um einen Beratungstermin für Lidkorrektur in der chirurgischen Ordination in Graz zu vereinbaren. Dr. Rappl nimmt sich gerne ausführlich Zeit für Ihre Fragen.

Der Alterungsprozess des Augenlids

Nur in seltenen Fällen ist bereits in jungen Jahren ein so genanntes Schlupflid zu beobachten. Meist senkt sich die Haut des Augenlids erst mit den Jahren ab. Dafür gibt es mehrere Gründe. Nicht nur die natürliche Hautalterung ist für schlaffere Augenlider verantwortlich, auch UV-Licht, Stress, Genussmittel und andere Faktoren tragen dazu bei, dass sich die Haut rund um die Augen verändert. Warum sind diese Prozesse besonders nahe dem Auge zu erkennen? Die Bereiche um das Auge verfügen über eine zarte Haut, die häufig in Bewegung ist. Veränderungen fallen deshalb stark auf, weil es sich um vergleichsweise kleine Hautabschnitte handelt. Schlaffere Teile der Haut können sich nicht wie in anderen Bereichen verteilen, sie konzentrieren sich auf kleinem Raum.

Dr. Thomas Rappl, Ihr Chirurg für Augenlidstraffung in Graz, ist für seine sorgfältige Lidkorrektur und Augenlidstraffung bekannt. Behandlungsziel ist die Wiedererlangung des vollen Gesichtsfelds und ein ästhetisch gehobenes Lid.

 

Exakte Vorgehensweise bei der Lidstraffung

Das Augenlid besteht aus Haut, Adern, Drüsen, Muskeln, Bindegewebe und Nerven, daher gehen wir bei der Lidkorrektur, die Dr. Thomas Rappl, Chirurg für Augenlidstraffung in Graz durchführt, mit außerordentlicher Sorgfalt vor. Die Augenlidkorrektur führen wir in der Regel ambulant in Lokalanästhesie durch. Ziel ist die Entfernung von überschüssiger Haut und Fettgewebe, die an Ober- und Unterlid vorgenommen werden können. Erfahrung und Feingefühl sind bei diesem chirurgischen Eingriff Voraussetzung für den Erfolg. Dr. Rappl hat umfangreiche Erfahrung in allen Bereichen der plastischen- und Schönheitschirurgie. Der Facharzt ist vor, während und nach der Behandlung gerne für Sie da und nimmt sich Ihrer Fragen an.

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin für Ihre Augenlidstraffung bei Dr. Thomas Rappl in Graz telefonisch oder senden Sie uns Ihre Terminwünsche online via E-Mail zu. Wir sind gerne für Sie da und freuen uns darauf, Sie zu persönlich zu betreuen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.